@kochanstalt
Großanzeigen
Regionales Produkt sucht Kantine. Start Marktplatz in einer Beta-Mitmachversion ...
Veranstaltungen & Termine
- Projektvorstellung und beim Forum „Bio Verbindet“
15.05.2025, Darmstadt - ASG-Frühjahrstagung in Leipzig
Vom Feld auf den Teller: Regionale Wertschöpfungsketten stärken und gestalten
mit Vorstellung der digitalen Foodhub-Tools
21.05.2025, ENK6 Spinnereigelände Leipzig --> zur Anmeldung - < Stadt-Land-Küche >
Koch-Workshop Sächsische Vielfalt: Kochen mit Saison und Region07.05.2025, 9 - 15 Uhr, Trainingsküche Plagwitzer Markthalle, Markranstädter Straße 8, 04229 Leipzig
Weitere Stadt-Land-Küche Termine und zum kostenfreien Trainingsprogramm
Projektvorhaben
Nachhaltige Entwicklung und Ernährungssouveränität: Wertschöpfung durch Gemeinwohl (NEUE WEGE)
Das Projekt NEUE WEGE hat das Ziel, nachhaltige Wertschöpfungsketten vom Acker bis zum Teller im Raum Leipzig zu erforschen und zu fördern. Es verbindet regionale Produzenten mit Logistik-Infrastrukturen und Großküchen der
Gemeinschaftsverpflegung. Eine regional-nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung und der Blick über den Tellerrand haben das Potential, zur Ernährungssouveränität und einer planetenfreundlichen sowie gesünderen Ernährung beizutragen. Dieses Potential soll genutzt und ein hybrides Leipziger Foodhub-Modell als Bündelungsinstrument für regional und nachhaltig erzeugte Produkte entwickelt werden.
Projektbeschreibung Projektziele Zeitplan
gefördert durch

aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Projektpartner



Kooperationspartner

gefördert durch

aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages