Mit Messe-Romantik, hochkonzentriert und in inspirierender Atmosphäre - so trafen sich am 13. Februar erneut namhafte Küchenleitungen mit mengenmäßig leistungsfähigen Landwirtschaftlern, dazu den betriebseigenen Gemüselieferanten zum KÜCHEN SPEED-DATING 2025 ...
Zu den Dating-Zielen zählte: Produkte aus verantwortungsvoller Erzeugung und nach dem uHu-Prinzip ([u]nter [Hu]ndert Kilometer vom Feld auf den Teller) mit den Vorstellungen einer zeitgemäßen Küche zu vereinen, um Ansätze für weitere WERTvolle Aktionsgerichte entstehen zu lassen. In einer „Aktionsgericht-Challenge“ getreu dem Speeddating-Platzwechsel-Modell an der langen Slow Food Tafel wurde das knappe Zeitfenster von jeweils 4 Minuten genutzt, um Passendes fürs Speisenangebot im September zu “matchen”. Landwirtschaft verriet dabei, was sie zu bieten hat und Küchen ergänzten, was daraus zu machen oder in vorhandene Menüs integrierbar wäre.
Zum "Spezial"-Thema Kita- und Schulverpflegung wurden in einem offenen Austausch mit den Ämtern der Stadt Leipzig aktuelle Herausforderungen diskutiert und über praxisnahe Lösungen gesprochen.