Presse / Veröffentlichungen / Downloads

und was andere schreiben

Himburg-Moreau, Marbach • 2025
Digitale Werkzeuge und analoge Impulse für die Gemeinschaftsgastronomie
Artikel zum hybriden Foodhub Leipzig im Magazin "Ländliche Räume" der ASG (Agrarsoziale Gesellschaft e.V.) im Rahmen des Schwerpunktthemas "Vom Feld auf den Teller – Regionale Wertschöpfungsketten stärken und gestalten“
Download
Das uHu Label
Zur Kennzeichnung & Hervorheben von regionalen Zutaten aus einem Umkreis von [u]nter [Hu]ndert Kilometern aus nachhaltiger Erzeugung auf Ihren Menüplänen, Speisekarten etc. Für die Nutzung ist hier eine kurze Registrierung erforderlich, bei der Sie die folgenden "Open uHu Lizenzbedingungen" akzeptieren:
Open-uHu-Registrierung
Lenz, Marbach, Seiler, Himburg-Moreau • 2025
Konzeptstudie "Bio-Regio Teller" - Ökomodellregionen in NRW
Beleuchtet mit integriertem Küchenblick die Voraussetzungen, Perspektiven und Sinnhaftigkeit eines "Bio-Regio Teller" in der Gemeinschaftsgastronomie. Inklusive einer Expedition in 8 Etappen (ab S. 63 ff. der Vollversion auch für Kontexte außerhalb NRW)
Download Download (extern)
Falter NEUEWEGE
Übersicht der Kernelemente im Hybriden Foodhub Leipzig - mit DIGITALEN Werkzeugen für das Angebot und ANALOGEN Impulsen für die Nachfrage
Download
oekolandbau.de • 2025
Digitale Marktplätze & Co.
Potenziale digitaler Lösungen im Hybriden Foodhub Leipzig
UKA, RWR, KOL • 2025
Fünf Fragen zum NEUE WEGE Projekt
Projekt-Vorstellung beim Online BÖL-Vernetzungstreffen am 26. Februar 2025
Download (extern)
Lay-Kumar et al. • 2025
Regionalwert Research Bericht NEUE WEGE
Berichtsteil der Regionalwert Research 2025 im Rahmen des NEUE WEGE Projekts
Download (extern)
Stadt Leipzig • 2024
Ernährungswende in Leipzig gestalten
Sebastian Pomm - Referat Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz
Download (extern)
stoffstrom.org • 2023
WERTvoll Leitfaden für Aktionsgerichte
 
PDF download über stoffstrom.org
Download (extern)
UKA, RWR, KOL • 2023
NEUE WEGE kurz & knackig
Präsentation zur Auftaktveranstaltung
Auftaktveranstaltung des NEUE WEGE Projektes am 26. September 2023 in Leipzig
Download
Regionalwert Research • 2023
Zur Regionalwert-Forschung
Methodik der Regionalwert-Leistungsrechnung & Regionale Wertschöpfungsräume
stoffstrom.org & food-service.org • 2023
WERTvolle Aktionsgerichte 2021-2023
und bisherige Wege
(was bisher geschah)


Aktuell

uHu hebt ab - Küchen proben den Regional-Fall


Halte Ausschau!
Sanft und leise kreist der uHu nun versuchsweise über Leipzig. Im WERTvoll Aktionsmonat unterstützt er damit Einrichtungen der Gemeinschaftsgastronomie beim Entdecken heimischer Zutaten und führt Schaaren von Gästen auf den Pfad des guten Geschmacks. 


SAFARI ins Genussschutzgebiet

Für ein starkes regionales Lebensmittel-Netzwerk (gv praxis Artikel) ging es am 19. und 20. August 2025 für Köche, Kantinenleitungen sowie Frische-Lieferanten wieder auf KÖCHE SAFARI. Dem heimischen Zutaten und bereits Verfügbarem auf der Spur...

Großanzeigen vom Feld direkt ins Postfach

Künftig gibt es keinen Grund mehr, regionale Spezial-Angebote zu verpassen – als gebündelte Großanzeigen-Benachrichtigung direkt ins Postfach von Küchen, Händlern und Einkäufern...

SLOW+SÄCHSISCH à la WERTvoll

Mit Messe-Romantik, hochkonzentriert und in inspirierender Atmosphäre - so trafen sich am 13. Februar erneut namhafte Küchenleitungen mit mengenmäßig leistungsfähigen Landwirtschaftlern, dazu den betriebseigenen Gemüselieferanten zum KÜCHEN SPEED-DATING 2025 ... 

Mit KÜCHENBLICK an die Nachhaltigkeits-Kennzahlen

und Auftakt des neuen Menüplanungstools, dem Frische Kalender Leipzig: für konkrete Anforderungen und Bedarfe von Großküchen, für die zeitgemäße Kantine, auf den Wegen hin zu einer zukunftsfähigen Gemeinschaftsgastronomie in Leipzig und der Region... 

gefördert durch

Projektpartner

Kooperationspartner

gefördert durch