Halte Ausschau!
Sanft und leise kreist der uHu nun versuchsweise über Leipzig. Im WERTvoll Aktionsmonat unterstützt er damit Einrichtungen der Gemeinschaftsgastronomie beim Entdecken heimischer Zutaten und führt Schaaren von Gästen auf den Pfad des guten Geschmacks.
Zahlreiche Küchen präsentieren ihre Interpretationen ausgewählter Gerichte nach dem WERTvoll-Aktionsprinzip und loben begeistert die neuen Zutaten aus. Diese aus [u]nter [Hu]ndert km stammend, werden hierbei einheitlich gekennzeichnet und können von den Tischgästen direkt mit dem Produzenten oder Erzeugerbetrieb in Verbindung gebracht werden.
Im KEINREZEPT-Warenkorb finden sich erste, passende und küchenrelevante Zutaten, die auf verschiedenen Wegen (der Logistik) verfügbar gemacht wurden. Beispiele sind die sächsische Tellerlinse im Pojarski, Himmel und Bete mit aktiviertem Opa, die Unpellkartoffel oder die Altbrot rettende Weise beim Reichem Pilzritter. Bis zum 8. Oktober 2025 können Gäste, auch externe, in teilnehmenden Betriebsrestaurants, Mensen und Kantinen WERTvolle Aktionsgerichte probieren und in ausgewählten Testkantinen an einer Zufriedenheitsumfrage des NEUE WEGE-Forschungsprojekts teilnehmen.
Für den uHu ist es eine weitere Premiere, für die ersten Logistikpartner - allen voran Köhra Frische und Hübler Fruchthandel - sowie die teilnehmenden Küchen eine zusätzliche Portion Engagement der teils kleinteiligen oder auch handwerklichen Arbeit, um den gehobenen Anforderungen gerecht zu werden.
Für Gäste, Besucher und Tester
- Alt Bewährtes und Neues mit Zutaten aus dem uHu-Genussschutzgebiet
- in Ihrer Mittagspause
- mit Infos zu den Besonderheiten der Hauptzutaten sowie mit Zuordnung auf dem uHu-Produzentenradar
- kann jeweils mehrfach probiert werden, größtenteils auch ohne Mitarbeiter- oder Schülerstatus
In den Betriebsrestaurants, Mensen oder Kantinen folgender, teils öffentlich zugänglicher Einrichtungen:
BMW Werk Leipzig * Porsche Leipzig * SAH - Städtische Altenpflegeheime * Dussmann Leipzig (Kitas und alle Schulen) * Kirow Werke Leipzig * Papierfabrik Eilenburg Aramark * Genussentdecker Kabelsketal * AWO Markkleeberg * fairgourmet Leipziger Messe * VielfaltMenü (Schulen) * Rathauskantine Leipzig * Kantinen der Stadtwerke * Plagwitzer Kinderküche * Emil-Naumann Grundschule Sitten
Wann, Wo & Was?


Bereits gelungene Etablierung bzw. geplante Fortsetzung in Eigenregie (nach dem Aktionszeitraum) als...
- REGIO-Teller in 5 Mensen des Studentenwerk Leipzig
Mensa: Am Park * Petersteinweg * Am Medizincampus * Am Elsterbecken * Academica
jeden ersten Donnertag im Monat - KoLa-Überraschungsgericht in der Rathaus Kantine (Kantine der Stadt Leipzig)
jeden Mittwoch (wenn sich die Lager leeren, alle zwei Wochen) - NAHtürlich-Menülinie im BMW WERK Leipzig
jeden Mittwoch im Monat - Kirow-BOWL in der Kantine der Kirow Werke
dauerhaft
uHu Label als Beta-Version: für Restaurants & Gemeinschaftsgastronomie
Am 2. November 2025 (zum Start der ISS GUT! Messe Leipzig) ist für den uHu die Auswilderung in Sicht. Ein testweiser Einsatz und Nutzung vorab ist bereits in der Beta-Version möglich. Zur Kennzeichnung von Produkten auf Speisekarten (auch für Restaurants & Szenekneipen sowie in anderen Städten) oder auf Sortimentslisten einschlägiger Lieferanten und Händler. Interessenbekundungen bitte per Mail an